Kurzbericht

Das Wetter in Jänickendorf im Juli 2025

Der Juli legte eine Wetterwende hin, die Seinesgleichen sucht. Vom absolutem Hochsommer und eine regnerische Herbststimmung war alles dabei. Am 2. wurde mit 38,8°C zwar kein Monatsrekord gemessen, doch einer der höchsten Werte, bis hin zu nur 17°C am 12. So schloss der Juli bei mir temperaturnormal. Die Dürre des Frühlings ging mit Ausnahme des 7. noch bis zum 11. Innerhalb von 2 Tagen fielen dann 33mm. Zentrum des Niederschlagsereignisses war allerding nordöstlich von Berlin, wo bis zu 81mm gefallen waren. Mit 20,8mm war auch der 21. sehr ergiebig, gefolgt vom 28. mit 13,3mm. So konnte die 100mm Marke gerissen werden, was 230% bedeuteten. Dem stehen nur 89% Sonnenscheindauer gegenüber. Nur in der ersten Dekade schien sie noch ergiebig. Gewitter trat nur an 3 Tagen auf.  

Aktualisiert am 08.08.2025

Ausführliche Berichte gibt es hier