Das Wetter in Jänickendorf im November
Der November war trotz seines winterlichen Endes mit 1K wärmer als sein Normal und war besonders in der 1. Dekade bis zu 5K zu warm. Bis Mitte des Monats gab es noch keinen Frost, am 14. maßen wir immer noch 14°C. Diese milde verzögerte den Laubfall um 2 Wochen. Erst am dem 20. Wurde es frostig und ab dem 26. herrschte Frost, am 28. Fast ein Eistag mit 0°C. Mit 228% war es zudem der 2. Sehr nasse Monat in Folge, im Jahr stehen wir bei 650mm oder 119% Jahreserfüllung nach 11 Monaten. Das merkt man auch an den Gräben, die so voll wie lange nicht sind. Zu starken Niederschlägen kam es am 19. und 20., sie brachten zusammen 56mm. Ab dem 24. Fiel der erste Schnee und bildet ab dem 28. Auch eine stabile decke von 8cm aus, die Anfang Dezember noch auf 10cm wuschs. Einen so zeitigen Winter hatten wir zuletzt 2010. Bei diesem wechselhaften Wetter war es auch erstaunlich, dass die Sonne insgesamt 108% ihres Normwertes erreichte. Ab dem 19. schwächelte sie allerdings. Es gab 4 Tage ohne Sonne. Vor dem Schnee wurde es am 23. und 24. Mit einem Sturmtief sehr ungemütlich, was ein Schmücken der Bäume unmöglich machte.
Aktualisiert am 05.12.2023
Ausführliche Berichte gibt es hier